
v

Hypnosetherapie
Löse sogar tiefsitzende Symptome und Blockaden innert kürzester Zeit. Die ursachenorientierte Methode packt das Problem bei der Wurzel und wirkt deshalb so effektiv und nachhaltig.

Past Life Hypnose
Erlebe tiefgreifende Erkenntnisse, erweitere dein Bewusstsein und wachse an den wertvollen Einblicken in die Entwicklung deiner Seele.

HypnoSlim®
Erreiche dein Wohlfühlgewicht endlich auf einfache Art und Weise, in dem du den Auslöser für dein ungesundes Essverhalten eliminierst!

Selbsthypnose
Endlich besser einschlafen oder Schmerzen und Stress reduzieren. Durch einfache Suggestionen kannst du dein Unterbewusstsein sogar selber beeinflussen.

Hypnose ohne Worte
Die Trance wird durch Berührungen eingeleitet. Dein Nervensystem kann wieder optimal funktionieren und deine Selbstheilungskräfte werden aktiviert.

Wohlfühlhypnose
Eine Wohlfühlhypnose für inneren Frieden oder für einen Chakren-Ausgleich tut gut, entspannt, beruhigt und stärkt dich.
Sarina Briner
dipl. OMNI Hypnose Therapeutin®
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten und stehe dir bei Fragen gerne zur Verfügung.

Brüggliacher 56
5452 Oberrohrdorf (Aargau)
079 704 10 65

Starke Platzangst
Dieser Termin hat mein Leben verändert. Ich kann ohne Angst auch alleine Lift fahren. Ich bin immer noch fassungslos wie selbstverständlich ich jetzt einen Aufzug benutzen kann.
Ich kann dir nur von ganzem Herzen danken. Was mir noch aufgefallen ist; dass ich selbstbewusster geworden bin und meine Meinung ohne Angst äussern kann.
Kundenstimmen
Bin ich gut hypnotisierbar?

Past Life Storys

Wiederkehrendes Muster:
Die Klientin übernimmt immer wieder zu viel Verantwortung für andere. Sie leidet darunter, kann sich aber trotzdem nicht daraus befreien.
Als Sultan (islamischer Herrschertitel) im arabischen Gebiet, trägt er die Verantwortung für ein ganzen Volk. Dieser Titel und damit die Regierung wird traditionell an den ältesten Sohn übertragen. Weil sein Vater krank war und früh starb, wurde er bereits mit 9 Jahren zum Sultan. Die Tränen galten weniger dem Tod des Vaters, sondern mehr der Angst des Kindes vor dieser erdrückenden Last.