
Erlebe Heilung durch Hypnose
Mit Hilfe von Hypnose lassen sich sogar tiefsitzende Symptome und Blockaden innert kürzester Zeit lösen. Die ursachenorientierte Methode packt das Problem bei der Wurzel und wirkt deshalb so effektiv und nachhaltig. Sogar im medizinischen Bereich wird Hypnose immer öfters erfolgreich eingesetzt.
Wie genau funktioniert eine Hypnosetherapie?
Wir gehen davon aus, dass jedes Symptom durch ein bestimmtes emotionales Ereignis in der Vergangenheit ausgelöst und durch weitere Ereignisse verstärkt wurde. In den meisten Fällen erinnert sich unser Bewusstsein nicht an diesen Auslöser. Und selbst wenn, stellen wir dieses Erlebnis meistens nicht in Zusammenhang mit dem Symptom.
Unser wahres Ich, nämlich unser Unterbewusstsein, vergisst aber nie etwas. Ausserdem weiss es auch ganz genau, welches Erlebnis der Auslöser war. Schliesslich hat es ja auch dafür gesorgt, dass aufgrund dessen überhaupt erst ein Symptom entstanden ist.
In Hypnose richten wir deine Aufmerksamkeit nach innen und lassen dein Unterbewusstsein in den Vordergrund treten. So ist es möglich, deine Erinnerungen gezielt abzurufen und den Auslöser auf direktem Weg zu finden. Gemeinsam lösen wir dann in einem nächsten Schritt alle damit verbundenen negativen Emotionen auf. Man kann sich das vorstellen wie ein Kartenhaus, bei dem wir die unterste Karte wegziehen.
Mit wie vielen Sitzungen muss ich ungefähr rechnen?
Möglich ist grundsätzlich alles, in einer einzigen Sitzung. Eine Garantie dafür lässt sich natürlich nicht geben. In den meisten Fällen reichen 1-3 Sitzungen aus, nur sehr selten sind es mehr. Bei chronischen Schmerzen ist es hingegen sinnvoll, mit drei Terminen zu planen.
Wichtig: Alle Symptome die mit Schmerzen in Verbindung stehen, müssen vor der Hypnosetherapie medizinisch abgeklärt worden sein! In einer Hypnosetherapie werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben. Eine Hypnosetherapie ersetzt niemals den Besuch bei einem Arzt, Psychiater oder lizenzierten Psychologen.
Häufige Anwendungsgebiete
Angst, Panik und Phobien
Höhenangst, Hypochondrie, Lampenfieber, Flugangst, Panikattacken, Platzangst, Prüfungsangst, Sozialphobie, Spinnenphobie, Verlustangst, Zahnarztangst…
Psychische Gesundheit, Schlaf und Stress
Depressionen, Burnout, Borderline, Erschöpfung, Energielosigkeit, posttraumatische Störungen, Ritzen, Schlafstörungen, Selbstverletzung, Stimmungsschwankungen, Stress, stressbedingter Haarausfall, Trichotillomanie, Wutanfälle…
Suchtthematiken
Alkoholismus, Cannabis, Kaufsucht, Rauchstopp, Spielsucht…
Hautprobleme
Akne, Ekzeme, Lupus, Nesselfieber, Neurodermitis, Warzen…
Essstörungen und Gewicht (HypnoSlim®)
Binge Eating, Bulimie, Gewichtsreduktion, Magersucht...
Allergien und Überempfindlichkeiten
Asthma, Heuschnupfen, Laktose Intoleranz, Tierhaarallergie, Lebensmittelallergien…
Schmerzen
Chronische Schmerzen, Fibromyalgie, Reizdarm, Migräne…
Ticks und Zwangsstörungen
Nägel kauen, Kontrollzwang, Ordnungszwang, Sammelzwang, Waschzwang…
Konzentration
ADHS, Hyperaktivität, Konzentrationsstörungen, innere Unruhe…
Weitere Themen
Eifersuchtswahn, Legasthenie, Dyskalkulie, Stottern…
Dein Symptom ist nicht dabei? Kontaktiere mich und ich berate dich gerne persönlich.
( MILTON H. ERICKSON )
„Alles, was fasziniert und die Aufmerksamkeit eines Menschen festhält oder absorbiert, könnte als hypnotisch bezeichnet werden."